   |
Kommunikation über Regelungen im öffentlichen Raum – Zielgruppe Jugend
In gemeinsamen Besprechungen zwischen der Polizei (SKS bei der Schutzpolizei), dem Referat Prävention, dem Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart, der Mobilen Jugendarbeit und dem Referat Sicherheit Ordnung und Sport / Kommunale Kriminalprävention der Stadt Stuttgart wurde die Erforderlichkeit festgestellt, auf aktuelle Regelungen hinzuweisen. Dies steht auch mit den ordnungsrechtlichen Maßnahmen in Verbindung. Nachfolgend werden Beispiele zum Stand 04/2022 dargestellt. Die Regelungen werden temporär am Kleinen Schlossplatz auf Bauzäunen, auf Monitoren in der U-Bahn/Bus und im Stuttgarter Amtsblatt kommuniziert.
|